Förderfähige Wallboxen durch die KfW 442
Solarstrom für Elektroautos

Im Rahmen des KFW Förderprogramms 442 – Solarstrom für Elektroautos bezuschusst der Bund die Installation von Ladepunkten / Wallboxen für Eigentümer/innen von selbst­genutzten Wohn­gebäuden, die ein Elektro­auto besitzen, mit bis zu 1200 Euro pro Ladepunkt. Gefördert werden zusätzlich zur Wallbox der Einbau und Anschluss der Anlage, inklusive aller Installations­arbeiten. 

  • Förderfähig KfW 442 - Solarstrom für Elektroautos

    Diese Ladestation wird von der KfW mit 600€ für Eigentümer/innen von selbst­genutzten Wohn­gebäuden, die ein Elektro­auto besitzen, gefördert. Erst den Förderantrag bei der KfW stellen und anschließend direkt die Wallbox bestellen.

    Was fördert die KfW mit dem Förderprogramm 442?

    Mit dem Förderprogramm 442 – Solarstrom für Elektroautos fördert die KfW Kauf und die Installation einer Lade­station für Elektro­autos in Kombi­nation mit einer Photo­voltaik­anlage und einem Solar­strom­speicher. Ziel der Förderung ist es, dass Sie Ihr Elektro­auto mit selbst­erzeugtem klima­freund­lichen Solar­strom aufladen können.

    Wer kann das KfW Förderprogramm 442 in Anspruch nehmen?

    Voraussetzungen für die KFW 442 Förderung:

    KFW 442 gefördert werden Privatpersonen, die:

    Wie hoch ist die Wallbox Förderung der KfW?

    WICHTIG: Unterschreiten die Gesamtkosten Ihres Vor­habens den Zuschuss­betrag, können Sie keine Förderung erhalten.