Pantabox Energiemanager - Intelligentes Laden mit eigenem PV-Strom
Der Panatabox Energiemanager ist die ideale Ergänzung für jede moderne Ladeinfrastruktur mit Photovoltaikanlage. Als intelligente Steuerzentrale analysiert und steuert er den Energiefluss im Haushalt in Echtzeit – mit dem Ziel, möglichst viel überschüssigen Solarstrom effizient für das Laden von Elektrofahrzeugen zu nutzen. Der Energiemanager ist herstellerunabhängig einsetzbar und lässt sich problemlos mit vielen gängigen Wallboxen kombinieren, darunter auch Modelle von Heidelberg, KEBA oder go-e.
Dank automatischer Lastverteilung, Echtzeitüberwachung und dynamischer Ansteuerung von Verbrauchern ermöglicht die Panatabox nicht nur das PV-Überschussladen, sondern auch eine gezielte Optimierung des Eigenverbrauchs. Die einfache Installation, übersichtliche Weboberfläche und Kompatibilität mit Energiespeichern und Wechselrichtern machen sie zur Schaltzentrale für das smarte Zuhause. Ideal für alle, die ihre Lade- und Energieflüsse nachhaltig, transparent und kostenoptimiert steuern möchten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- PV-Überschussladen - E-Auto intelligent mit dem eigenen PV-Strom Laden
- Herstellerunabhängig - unterstützt Wallboxen / Wechselrichter / Energiemeter vieler Hersteller
- Einfache geführte Installation über die kostenlose App (Android + Apple)
- Integriertes dynamisches Lastmanagement bei Nutzung mehrerer Wallboxen
- Integrierter Blackout-Schutz
- Updates & Erweiterung durch stetige Softwareupdates
- Technischer Support per Fernwartung zur Fehleranalyse und Behebung
PV-Überschussladen mit dem Panatabox Energiemanager (HEMS)

Der Energiemanager überwacht kontinuierlich die Stromerzeugung deiner PV-Anlage und misst präzise die produzierte Solarenergie.
Sobald mehr Solarstrom erzeugt wird, als aktuell im Haushalt verbraucht wird, erkennt das System automatisch den verfügbaren Überschuss.
Anhand deiner individuellen Einstellungen entscheidet der Energiemanager, wie dieser Überschuss verwendet wird – etwa durch Einspeisung ins öffentliche Netz oder bevorzugt durch das PV-Überschussladen deines Elektroautos.
Installation, Einrichtung und Benutzung des Energiemanagers
Einfache Einrichtung, volle Kontrolle – die Panatabox Energiemanager App
Mit der intuitiven Panatabox App behältst du jederzeit den Überblick über deine Energieflüsse – direkt vom Smartphone oder Tablet aus.
Schnelle Inbetriebnahme ohne Spezialkenntnisse
Die Einrichtung des Panatabox Energiemanagers ist unkompliziert und in wenigen Schritten erledigt. Nach der Installation durch den Elektriker wird das Gerät mit dem Heimnetzwerk verbunden – per LAN oder WLAN. Die Konfiguration erfolgt bequem über die App oder das Webinterface. Dank vorkonfigurierter Profile und klar geführter Anleitungen ist das System in kurzer Zeit einsatzbereit.
So kannst du direkt mit dem intelligenten PV-Überschussladen starten und deinen Eigenverbrauch ganz einfach optimieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKompatibel mit Komponenten führender Hersteller
Der PANTABOX Energiemanager unterstützt die Anbindung an Wechselrichter und Wallboxen namhafter Hersteller. Das System wird fortlaufend um neue Integrationen erweitert.
Wechselrichter
- Fronius
- Huawei
- Kostal
- SMA
- SolarEdge
- Solax
- Sungrow
- Wattsonic
Wallboxen
- Easee
- go-e
- Heidelberg Amperfied
- KEBA
- Mennekes
- Pantabox
- Vestel
- Webasto
Smart Meter
- MEC
- powerfox
- Shelly
Technische Daten zum Pantabox Energiemanager
- Hersteller: INRO Elektrotechnik GmbH
- Modell: PANTABOX Energiemanager
- Modellnummer: 9900254
- Schnittstellen:
– WLAN 802.11 b/g/n (2,4 GHz)
– Ethernet (RJ45)
– Bluetooth 4.2 Low Energy
– RS485 (Modbus RTU)
– USB Typ C (Stromversorgung)
– USB 2.0 Typ A (zum Anschluss von Peripherie) - Abmessungen (B × H × T) 99mm x 99mm x 31mm
- Gewicht: ca. 0,1 kg