Alfen Pro Line Wallboxen –
Intelligente Ladetechnologie für Privat, Gewerbe und Flotten

Die Alfen Pro Line Ladestationen stehen für hochwertige, vernetzte und zukunftssichere Ladeinfrastruktur „Made in Europe“. Ob als Single-Variante für Einzelnutzer oder als Duo-Version für zwei Fahrzeuge gleichzeitig – die Pro Line Serie überzeugt durch hohe Zuverlässigkeit, intelligente Netzwerkintegration und flexible Einsatzmöglichkeiten. Dank optionaler Anbindung an Backend-Systeme, MID-konformer Energiezähler und Kompatibilität mit PV-Überschussladen (in Kombination mit einem externen Energiemanagementsystem) eignen sich die Alfen Pro Modelle ideal für Dienstwagen-Abrechnung, halböffentliche Ladepunkte oder den Einsatz in Firmenflotten. Die robuste Bauweise, hochwertige Materialien und die integrierten Sicherheitsfunktionen machen diese Ladelösungen zur ersten Wahl für anspruchsvolle Einsatzbereiche – vom privaten Carport bis zum öffentlich zugänglichen Unternehmensparkplatz.

Alfen Single und Duo Wallboxen
  • Alfen Eve Single Pro-Line Wallbox 11kW/22kW
    inkl. Typ-2 Buchse | LAN + SIM | RFID | MID

    Ursprünglicher Preis war: 1.299,00 €Aktueller Preis ist: 849,00 €.
  • Alfen Eve Single Pro-Line Wallbox 11kW
    inkl. 5m Typ-2 Ladekabel | RFID | LAN + SIM | MID

    Ursprünglicher Preis war: 1.399,00 €Aktueller Preis ist: 899,00 €.
  • Alfen Eve Single Pro-Line Wallbox 22kW
    inkl. 5m Typ-2 Ladekabel | RFID | LAN + SIM | MID

    Ursprünglicher Preis war: 1.399,00 €Aktueller Preis ist: 999,00 €.
  • Alfen Eve Double Pro-Line Wallbox 2x 11kW
    inkl. 2x Typ-2 Buchse | MID | RFID

    Ursprünglicher Preis war: 2.999,00 €Aktueller Preis ist: 1.999,00 €.
  • Alfen Eve Double Pro-Line Wallbox 2x 22kW
    inkl. 2x Typ-2 Buchse | MID | RFID

    Ursprünglicher Preis war: 3.499,00 €Aktueller Preis ist: 2.199,00 €.
  • Alfen Ladestation - Kompatibel mit allen E-Autos

    Diese Wallbox ist für alle Hybrid- + Elektro-Fahrzeuge geeignet. Egal ob das Fahrzeug 1-Phasig / 2-Phasig oder 3-Phasig, mit 3,7kW / 7,4kW / 11kW oder 22kW laden kann. Die Ladestation passt sich automatisch dem angeschlossenen E-Auto an und lädt dieses stets mit der optimal möglichen Ladeleistung.  

    Installation der Alfen Eve Single Pro-Line Ladestation

    Die mechanische Installation der Alfen Eve Single S-Line Wallbox gestaltet sich dank der beiliegenden Montageanleitung und dem Montagematerial sehr einfach. Die Rückplatte der Alfen Ladestation wird an 4 Punkten mit beiliegenden Schrauben an den Montageuntergrund (z.B. Mauerwerk = Dübeln)  befestigt. Durch die Schutzklasse IP54 und dem stabilen und langlebigen Gehäuse kann die Alfen Wallbox problemlos im Außenbereich installiert werden.

    Für die fachgerechte Installation der Ladestation ist durch den integrierten DC-Fehlerstromsensor lediglich ein günstiger FI-Typ-A sowie der passende Leitungsschutzschalter in der Hausinstallation erforderlich.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Jetzt online Wallbox Installationskosten kalkulieren!

    Sofort & unverbindlich zum privaten Festpreis Angebot für Ihre Wallbox-Installation ohne versteckte Zusatzkosten.
    Online

    Wallbox Anschluss-Sets

    Unsere Wallbox-Installationssets für alle 11 kW sowie 22 kW Ladestationen enthalten die notwendigen Komponenten für die elektrische Installation in der Haupt- oder Unterverteilung.

    Wir liefern ausschließlich Markenkomponenten von ABB. Die beiliegenden Anschlussleitungen (Typ H07V-K) für die Zuleitung zum Fehlerstromschutzschalter (FI/RCD) sowie vom Fehlerstromschutzschalter zum Leitungsschutzschalter sind mit einem Querschnitt von 10 mm² ausgeführt. Die Kabelenden sind bereits mit den entsprechenden Aderendhülsen vorkonfektioniert, sodass sie direkt angeschlossen werden können.

    Backend Kommunikation - Ladestrom erfassen + Wallbox verwalten

    Die Alfen Eve Single PRO-Line Ladestation nutzt das Open Charge Point Protocol (OCPP) zur Kommunikation mit einem Backendsystem. Das OCPP ermöglicht es, eine oder mehrere Ladestationen über ein Backendsystem zu steuern und beobachten. Dies beinhaltet Funktionen wie das Einsehen und Abrechnen der einzelner Ladevorgänge und die Verwaltung der Ladestation und von Nutzern. 

    Neben dem kostenpflichtigen Backendsystem von Alfen WebApp EZ™ lässt sich die Wallbox auch an zahlreiche weitere Backendsysteme über OCCP anbinden. 

    Alfen-WebApp-EZ