Die Hesotec electrify Wallbox eSat r20 Base 22kW (inkl. 4m Spiralladekabel)
Die Hesotec electrify r20 Base ist eine besonders schlanke und elegante Ladesäule für den privaten Einsatzbereich. Gefertigt aus wetterbeständigem Edelstahl, überzeugt sie durch Langlebigkeit, modernes Design und zuverlässige Technik. Die Ladesäule bietet eine feste Ladeleistung von 11 kW und ist wahlweise mit Typ-2-Steckdose oder fest angeschlagenem Typ-2-Ladekabel erhältlich. Für Sicherheit sorgt die serienmäßige DC-Fehlerstromerkennung, während RFID-Zugang und die electrify Charge Control App eine benutzerfreundliche Steuerung ermöglichen. Die r20 Base eignet sich ideal für Einfamilienhäuser, Wohnanlagen oder kleine Betriebe, die auf hochwertige und stilvolle Ladeinfrastruktur setzen möchten.
- Made in Germany
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung + witterungsbeständiges Gehäuse
- Elegantes und zeitloses Design
- LED Statusanzeige & Ambiente Beleuchtung
- Max. Ladeleistung limitierbar (z.B. auf 11kW)
- Festes Typ-2 Spiralladekabel inkl. Steckerhalterung
- Konnektivität über WLAN
- Zugriffsschutz über RFID oder APP aktivierbar
- Cloudbasiertes electrify Lademanagementsystem
- Digitale Steuereingänge (Pause | Leistung 75% | Leistung 50% | Leistung 25%)
- DC-Fehlerstromsensor integriert
Hesotec electrify Wallbox eSat - Kompatibel mit allen E-Autos
Diese Wallbox ist für alle Hybrid- + Elektro-Fahrzeuge geeignet. Egal ob das Fahrzeug 1-Phasig oder 3-Phasig, mit 3,7kW / 7,4kW / 11kW oder 22kW laden kann. Die Ladestation passt sich automatisch dem angeschlossenen E-Auto an und lädt dieses stets mit der optimal möglichen Ladeleistung.
Installation der Hesotec electrify Ladesäule
Die mechanische Installation der Hesotec Ladestation gestaltet sich dank der Montageanleitung sehr einfach. Die Wallbox wird an 3 Punkten mit beiliegenden Schrauben an den Montageuntergrund befestigt. Das passende Fundamentgestell ist bereits im Lieferumfang der Ladesäule enthalten. Durch die Schutzklasse IP54 und dem stabilen und langlebigen Edelstahlgehäuse kann die Hesotec Ladesäule problemlos im Außenbereich installiert werden.
Dank des integriertem DC-Fehlerstromsensors wird für die Elektrische Installation der Hesotec Ladesäule lediglich der passender Leitungsschutzschalter (Sicherungsautomat) sowie ein günstiger FI Typ-A benötigt.
Autorisierung über RFID-Ladekarte/Chip oder APP
Bei Bedarf lässt sich die Ladestation gegen unbefugte Nutzung leicht schützen. Über die Integrierte RFID Funktion startet der Ladevorgang erst nach erfolgreicher Autorisierung mittels RFID-Chip oder Ladekarte (2 Stück im Lieferumfang).
Alternativ kann die Hesotec Ladestation auch über die kostenlose eCC App (Android + Apple) gesperrt bzw. freigegeben werden.
Smarte Anbindung über WLAN an APP und Web
Die Hesotec Base Ladestationen lassen sich über die integrierte WLAN Funktion mit der kostenlosen electrify Charge Control App und dem vernetzen. Die Einrichtung der Hesotec Wallbox nimmt man komfortabel über die kostenlose eCC App vor, worüber sich die Ladestationen anschließend ebenfalls steuern und überwachen lässt. Über die App lernt man RFID-Karten oder RFID-Chips an, um die Ladesäule gegen unbefugte Nutzung zu schützen.
Technische Daten der Hesotec electrify eSat r-20 Base Ladesäule 22kW
- Hersteller: Hesotec electrify
- Modell: eSat r20
- Herstellernummer: 00010100-01
- Ladeanschluss: Typ-2 Spiral-Ladekabel von 4 Metern Länge fest installiert
- Ladeleistung: bis 22 kW
- Stromstärke: max. 32A
- Spannung: 230V / 400V
- Fehlerschutz: DC-Fehlerstromsensor > 6mA integriert
- Anschluss Zuleitung: 4,0 mm² bis 10,0 mm²
- Material: VA 1.4301
- Abmessungen (HxBxT): 1040 mm x 200 mm x 330 mm
- Gewicht: ca. 14,5 kg
Lieferumfang
- 1 Stück Hesotec electrify eSat r20 Base 22kW Ladesäule
- Montageset inkl. Fundamentgestell
- 2 Stück RFID-Ladekarten