ABL Wallbox Pulsar - 11kW Wallbox mit WLAN / BT + Energiezähler
- Ladeleistung einstellbar über APP (1-Phasig 1,4kW - 3,6kW / 3-Phasig 4,2kW - 11kW)
- Festes Typ-2 Ladekabel mit 5m Länge
- Komfortable Steckerhalterung bereits im Lieferumfang
- Statusanzeige über LED Ring an der Box
- Konnektivität über WLAN + Bluetooth
- Komfortable App Steuerung (Android & Apple) sowie Webportal Zugriff
- Autorisierung des Ladevorgangs über APP möglich
- Energiemessung (+/- 2%) in Wallbox integriert
- PV-Überschussladen mit dem optionalen ABL Energy Meter Pulsar
- DC-Fehlerschutz (6mA) bereits integriert
- Power Sharing - Lastmanagement ab 2 und bis zu 25 Wallbox Chargern
- OCPP 1.6 Kommunikation zur Backendsystem Anbindung
- Langlebig durch Schutzklasse IP55 und Stoßfestigkeit IK08
ABL Pulsar Wallbox - Kompatibel mit allen E-Autos
Diese Wallbox ist für alle Hybrid- + Elektro-Fahrzeuge geeignet. Egal ob das Fahrzeug 1-Phasig oder 3-Phasig, mit 3,7kW / 7,4kW / 11kW oder 22kW laden kann. Die Ladestation passt sich automatisch dem angeschlossenen E-Auto an und lädt dieses stets mit der optimal möglichen Ladeleistung.
Ladeleistung der ABL Wallbox Pulsar Wallbox
Die Pulsar Plus Wallboxen lassen sich 1-phasig sowie 3-phasig betreiben. Die maximale Ladeleistung der Ladestation lässt sich bereits fest bei der Installation über einen internen Drehschalter einstellen und limitieren. Zusätzlich kann die Ladeleistung komfortabel über die kostenlose MyWallbox App konfiguriert werden. Mit der 11kW Pulsar Plus Wallbox lädst du dein Fahrzeug bis zu 5-mal schneller, mit der 22kW Variante sogar bis zu 10-mal schneller als an einer handelsüblichen Haushaltssteckdose.
Die Pulsar Plus Wallbox kann mit folgenden Ladeleistungen betrieben werden:
Modell mit 11kW max. Leistung
– 1-Phasig 1,4kW (1x6A) – 3,7kW (1x16A)
– 3-Phasig 4,2kW (3x6A) – 11kW (3x16A)
Modell mit 22kW max. Leistung
– 1-Phasig 1,4kW (1x6A) – 7,4kW (1x32A)
– 3-Phasig 4,2kW (3x6A) – 22kW (3x32A)
Installation der ABL Pulsar Wallbox
Die mechanische Installation der ABL Pulsar Ladestation gestaltet sich dank der beiliegenden Installationsanleitung und dem Montagematerial sehr einfach. Die Wallbox Rückplatte wird an 3 Punkten mit beiliegenden Schrauben an den Montageuntergrund befestigt. Durch die Schutzklasse IP55 und dem stabilen und langlebigen Gehäuse kann die ABL Pulsar Wallbox problemlos im Außenbereich installiert werden.
Für die fachgerechte elektrische Installation ist bei dieser Wallbox lediglich der passende Leitungsschutzschalter sowie ein günstiger FI-Typ-A (ca. 25€) in der Hausinstallation erforderlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenABL Pulsar - Konnektivität übers Webportal oder App
Über die kostenlose Wallbox App (Android & Apple) oder das MyWallbox Portal lässt sich der Status deiner Ladestation kontrollieren und von überall fernsteuern. Programmierbare Zeitpläne erlauben das automatische & effiziente Laden zu Wunschzeiten. Bei Bedarf lässt sich die Nutzung der Wallbox nur durch vorherige Autorisierung verriegeln. Zusätzlich erhält man Zugriff auf diverse Statistiken wie Ladevorgänge und Stromverbräuche.
- Grundlegende Ladegerätverwaltung & Steuerung
- Filtern & analysieren der Daten nach Zeitspannen
- Verwalten Sie alle Ladegeräte am Standort
- Statistiken über Stromverbrauch, Ladesitzungen und Kosten über die Wallbox App
- Erweiterte Statistiken über Stromverbrauch, Kosten, aktive Sitzungen, historische Daten in Echtzeit
Wallbox Chargers Smartwatch App
Durch die zusätzliche Smartwatch App erhältst du Benachrichtigungen und hast direkte Kontrolle über die wichtigsten Funktionen.
- Höchstmöglicher Komfort durch die Smartwatch App
- Benachrichtigungen, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist
- Steuern Sie Ihre Wallbox komfortabel jederzeit von unterwegs
- Echtzeitüberwachung der Ladestation und des Ladevorgangs
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich auf Wunsch automatisch über die Handy App oder über die Smartwatch benachrichtigen:
- "Ihr Auto ist vollständig aufgeladen."
- "Denken Sie daran, Ihr Auto vor dem zeitprogrammierten Laden anzuschließen."
- "Es ist ein Software-Update für das Ladegerät verfügbar."
PV-Überschussladen mit der ABL Pulsar Wallbox
Die Kombination aus der ABL Pulsar Wallbox und dem optionalen ABL Energy Meter Pulsar ermöglicht intelligentes und besonders effizientes Laden mit Solarstrom. Über den integrierten Lademodus „Solar Charging“ wird gezielt überschüssige Energie aus der Photovoltaikanlage zum Laden des E-Fahrzeugs genutzt – und das auch bei geringer PV-Erzeugung dank automatischer Phasenumschaltung. So beginnt das PV-Überschussladen bereits bei niedriger Einspeiseleistung und optimiert den Eigenverbrauch.
Gleichzeitig sorgt das System für ein dynamisches Lastmanagement: Die verfügbare Ladeleistung wird in Echtzeit an die aktuelle Gebäudelast angepasst, wodurch der Hausanschluss vor Überlastung geschützt wird. Die Einrichtung erfolgt komfortabel über die myWallbox App, die auch eine visuelle Überwachung des Ladeverhaltens und der Stromflüsse erlaubt.
Ideal für Haushalte mit PV-Anlage, die ihre Wallbox zukunftssicher und energieeffizient betreiben möchten – inklusive Anbindungsmöglichkeit für Dienstwagenabrechnung bei Nutzung im entsprechenden Bundle.
Technische Daten der ABL Pulsar 11kW Wallbox
- Hersteller: ABL
- Modell: Pulsar (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
- Farbe: Schwarz
- Herstellernummer: PLP3-0-2-3-9-AB2
- Typ-2 Ladekabel mit 5 Meter Länge – fest angeschlagen
- Ladeleistung: einstellbar bis 11 kW
- Stromstärke: max 16A (1-phasig bis 3-phasig von 6A bis 16A)
- Spannung: 230V / 400V
- Energiemessung (+/- 2%)
- Fehlerschutz: DC-Fehlerstromsensor > 6mA
- Anschluss Zuleitung: 2,5 mm² bis 10,0 mm²
- Schutzart: IP55
- Abmessungen (HxBxT): 201 × 198 × 99 mm (Basisgehäuse ohne Ladekabel)
- Gewicht: ca. 4,2 kg mit 5m Ladekabel
Lieferumfang
- ABL Pulsar Ladestation mit Ladekabel
- Typ-2 Steckerhalterung
- Befestigungsmaterial
- Bedienungsanleitung