Anmeldung der Wallbox beim Netzbetreiber Ein großer Vorteil der Elektromobilität ist das komfortable Laden des Elektroautos zu Hause über eine Wallbox. Seit dem 21.03.2019 ist eine Meldepflicht der privaten Ladestation im Gesetz verankert. Gemäß §19 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) müssen in Deutschland alle neu installierten Wallboxen von 3,6 kVA (z.B. 3,7kW) bis 12 kVA (z.B. 11kW) […]
Author Archiv: Nopaxa
THG Quote – Jährliche Geldprämie für dein Elektrofahrzeug Jeder Fahrer eines Elektrofahrzeugs leistet durch seine CO2-Einsparungen bereits einen wertvollen Beitrag zur Energiewende. Ab 2022 wird der Quotenhandel für CO2-Einsparungen auch für Halter von Elektrofahrzeugen geöffnet. Dies ermöglicht jedem Halter eines Elektroautos seine jährliche Treibhausgasminderungsquote (THG Quote) an Dritte zu verkaufen. Dabei spielt weder der Kaufzeitpunkt […]
E-Auto Akku richtig laden – Lebensdauer verlängern Der Akku ist in der Regel das teuerste Bauteil eines Elektrofahrzeugs und kann, je nach Kapazität, auch über 10.000€ der Gesamtkosten ausmachen. Daher ist es umso wichtiger diesen pfleglich zu behandeln um die Degradation (den Kapazitätsverlust) möglichst lange so gering wie möglich zu halten. Dazu muss man den […]
Dienstwagen – Laden und Abrechnen des Ladestroms Elektrofahrzeuge als Dienstwagen werden aufgrund der zahlreichen Förderungen des Bundes immer gefragter. Ob als Angestellter oder Selbständiger, durch den reduzierten geldwerten Vorteil von gerade einmal 0,25% (bis 60.000 Brutto Kaufpreis) spart man 75% im Vergleich zu einem Verbrennerfahrzeug. Dies führt dazu, dass man sich früher oder später mit […]