Die ABL eMH2 2W2241B 22kW Wallbox + reev Ready
- Made in Germany
- LED Statusanzeige an der Wallbox
- Festes 6m Ladekabel und Typ-2 Steckerhalterung
- Energiezähler MID-konform (ablesbar über seitliches Gehäusefenster)
- FI Typ-A + DC-Fehlerstromsensor integriert
- Kompaktes & witterungsbeständiges Gehäuse
- Integrierte Temperaturüberwachung
- Zugriffsschutz optional über RFID-Karte, QR-Code oder Smartphone-App
- Einstellbarer Ladestrom via Configuration Software
- Lastmanagement Master: steuert bis zu 15 Slave-Ladepunkte
- Kompatibel mit verschiedenen Backendsystemen über OCPP 1.6
- Inkl. reev Backend Basic (2 Jahre Laufzeit) - Zugangskontrolle mittels RFID + Softwareupdates

Diese Ladestation wird von der KfW mit 900€ pro Ladepunkt gefördert. Erst den Förderantrag bei der KfW stellen und anschließend direkt die Wallbox bestellen.

Diese Ladestation wird von der KfW mit 900€ pro Ladepunkt gefördert. Erst den Förderantrag bei der KfW stellen und anschließend direkt die Wallbox bestellen.
ABL eMH2 Wallbox - Kompatibel mit allen E-Autos
Diese Wallbox ist für alle Hybrid- + Elektro-Fahrzeuge geeignet. Egal ob das Fahrzeug 1-Phasig oder 3-Phasig, mit 3,7kW / 7,4kW / 11kW oder 22kW laden kann. Die Ladestation passt sich automatisch dem angeschlossenen E-Auto an und lädt dieses stets mit der optimal möglichen Ladeleistung.
Installation der ABL eMH2 Wallbox
Die mechanische Installation der ABL Ladestation gestaltet sich dank der beiliegenden Montageanleitung und Bohrschablone sehr einfach. Die Wallbox wird an 3 Punkten mit passenden Schrauben an den Montageuntergrund (z.B. Mauerwerk = Dübeln) befestigt. Durch die Schutzklasse IP54 und dem stabilen und langlebigen Gehäuse kann die ABL Wallbox problemlos im Außenbereich installiert werden.
Dank des integriertem FI Typ-A und dem DC-Fehlerstromsensors wird für die Elektrische Installation der ABL Wallbox eMH2 in der Unterverteilung lediglich der passender Leitungsschutzschalter (Sicherungsautomat) sowie ein günstiger FI Typ-A benötigt.
Jetzt online Wallbox Installationskosten kalkulieren!
ABL Lastmanagement Master / Slave
Die ABL 2W2241 ist bereits für den Einsatz als Master Ladestation vorbereitet und ermöglicht die Steuerung von bis zu 15 weiteren eMH2 Slave Ladestationen. Der Master stellt sicher, dass eine definierte maximale Ladeleistung von allen Teilnehmern im Master- / Slave-Verbund nicht überschritten wird.
ABL reev ready - Hardware & Software vereint
ABL reev ready vereint leistungsstarke und vorkonfigurierte ABL-Hardware mit der intelligenten reev Software. Diese wird schnell und unkompliziert mit den reev ready Lizenzschlüsseln aktiviert, sodass Sie das volle Potenzial der Ladeinfrastruktur ausschöpfen können. Im reev Dashboard, dem intuitiv bedienbaren Online-Betreiberportal, können die Ladestationen einfach gesteuert und Ladevorgänge verwaltet werden.
Durch die reev Ready Vorbereitung haben Sie die Wahl zwischen den Software-Lizenzen für Monitoring (Compact) und automatisierte Abrechnung (Pro).
- Leichte & schnelle Inbetriebnahme: Hardware mit bereits eingelegter SIM-Karte und einer reev ready Vorkonfiguration
- Einfache Aktivierung des reev Dashboards durch die reev ready Lizenzschlüsse
- Die Kosten für die Nutzung der Softwarelizenz sind für die ersten 24 Monaten im Kaufpreis der reev ready Lizenzschlüssel enthalten.
Technische Daten der ABL eMH2 2W2241B Wallbox
- Hersteller: ABL
- Modell: eMH2
- Herstellernummer: 2W2241B
- Ladeanschluss: Typ-2 Ladekabel von 6 Metern Länge fest installiert
- Ladeleistung: bis 22 kW
- Stromstärke: max. 32A
- Spannung: 230V / 400V
- Fehlerschutz: FI Typ-A + DC-Fehlerstromsensor > 6mA integriert
- Anschluss Zuleitung: bis max 16,0 mm²
- Abmessungen (HxBxT): 437 mm x 328 mm x 170 mm
- Gewicht: ca. 10 kg
Lieferumfang
- 1 Stück Wallbox ABL eMH2 2W2241B
- gedruckte Kurzanleitung
- Montageset
- Bohrschablone