Huawei Smart Charger Wallbox 22kW
Die Huawei Smart Charger Wallbox 22 kW ist die perfekte Ladelösung für den privaten Bereich. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW ermöglicht sie ein schnelles, effizientes Laden von Elektrofahrzeugen. Dank integrierter RFID-Authentifizierung, LAN- und WLAN-Konnektivität sowie der Huawei FusionSolar App ist die Steuerung besonders komfortabel. In Kombination mit einem Huawei Smart Power Sensor oder Huawei EMMA unterstützt die Wallbox das PV-Überschussladen, um überschüssigen Solarstrom optimal zu nutzen und den PV-Eigenverbrauch zu erhöhen. Ihr modernes, kompaktes Design und die wetterfeste Bauweise (IP54) machen sie ideal für den Innen- und Außenbereich. Perfekt für alle, die ihre Ladeinfrastruktur intelligent und nachhaltig gestalten möchten.
- Ladestation mit bis zu 32 A (22 kW) Leistung (Limitierbar auf 11kW)
- Ladeleistung einstellbar von 1,4kW (1-Phasig) bis 22kW (3-Phasig)
- Intelligentes PV-Überschussladen
- Automatische Phasenumschaltung (1-Phasig / 3-Phasig)
- Betriebsmodi: manuelles Laden, zeitgesteuertes Laden, PV-Überschussladen
- Einfache Installation im Innen- oder Außenbereich
- App-Steuerung via Huawei FusionSolar App
- Konnektivität über LAN oder WLAN
- Autorisierung der Ladevorgänge über RFID, Bluetooth / App oder Autostart
- Flexible Typ-2 Buchse inkl. Ladekabel Verriegelung (z.B. dauerhaft aktivierbar über APP)
- Anbindung an Huawei SmartDongle und Smart Power Sensor oder EMMA
- LED Statusanzeige
Installation der Huawei Wallbox
Die mechanische Installation der Huawei SmartCharger Ladestation gestaltet sich dank der beiliegenden Montageanleitung sehr einfach. Die Rückplatte der Huawei Wallbox wird an 4 Punkten mit passenden Schrauben an den Montageuntergrund (z.B. Mauerwerk = Dübeln) befestigt. Die Kabeleinführung kann von oben, unten oder hinten mit maximal 10mm² Kabeln erfolgen. Durch die Schutzklasse IP54 und dem stabilen, langlebigen und stoßfestem Gehäuse kann der Huawei Smart Charger problemlos im Außenbereich installiert werden.Dank des bereits integriertem DC-Fehlerstromsensors wird für die elektrische Installation der Ladestation lediglich der passende Leitungsschutzschalter (Sicherungsautomat), sowie ein günstiger Standard FI Typ-A benötigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKopplung & Konfiguration der Huawei Wallbox
Für das intelligente PV-Überschussladen ist entweder der Huawei Smart Power Sensor (DTSU666-H) oder die Huawei EMMA erforderlich. Die Kopplung in das Huawei-System erfolgt wahlweise über WLAN oder den LAN-Anschluss.
Damit die Geräte miteinander kommunizieren können, müssen sich alle Komponenten (Huawei-Wallbox, kompatibler Wechselrichter mit SmartDongle / EMMA) im selben Netzwerk befinden.
Im Huawei Fusion Portal sollten alle Geräte vorab auf den aktuellen Softwarestand gebracht werden. Zudem ist in den Einstellungen die Funktion „Modbus-TCP“ zu aktivieren. Anschließend kann die Wallbox über den Einrichtungsassistenten in der FusionSolar-App hinzugefügt werden.
Die verfügbaren Lademodi der Huawei Wallbox
Manuelles Laden
Im manuellen Lademodus startet der Ladevorgang sofort nach dem Anschluss des Fahrzeugs. Dieser Modus nutzt die verfügbare Energie aus dem Netz oder der PV-Anlage, ohne eine zeitliche Steuerung oder Priorisierung von PV-Überschüssen.
Merkmale:
- Sofortiges Laden nach Anschluss des Fahrzeugs
- Nutzt Netzstrom und PV-Strom (sofern verfügbar)
- Ideal für spontane Ladevorgänge
Zeitgesteuertes Laden
Der zeitgesteuerte Lademodus ermöglicht es, Ladezeiten im Voraus festzulegen. Dies ist besonders praktisch, um von günstigen Stromtarifen (z.B. Nachtstrom) zu profitieren oder das Laden an den eigenen Tagesablauf anzupassen.
Merkmale:
- Individuelle Ladepläne definierbar (Start-/Endzeit)
- Ideal für die Nutzung von Niedrigtarifzeiten
- Spart Stromkosten durch gezielte Ladezeiten
PV-Überschussladen
Der Modus für PV-Überschussladen nutzt überschüssigen Solarstrom aus deiner PV-Anlage, um das Fahrzeug zu laden. Hierfür ist der Huawei Smart Power Sensor oder EMMA erforderlich, der den Energiefluss misst und das Ladeverhalten entsprechend steuert.
Merkmale:
- Maximale Nutzung von Solarenergie
- Reduziert den Bezug von Netzstrom
- Optimiert den Eigenverbrauch deiner PV-Anlage
- Dynamische Anpassung der Ladeleistung je nach PV-Ertrag
Technische Daten der Huawei Smart Charger Wallbox
- Hersteller: Huawei
- Modell: Smart Charger
- Farbe: Silber/Anthrazit
- Herstellernummer: SCharger-22KT-S0
- Ladeanschluss: Typ-2 Buchse
- Ladeleistung: bis 22 kW
- Stromstärke: max. 32A
- Spannung: 230V / 400V
- Fehlerschutz: Type A + DC 6 mA integriert (IEC 62955 & IEC 61008-1)
- Schutzklasse: IP54 (Wetterfest)
- Anschluss Zuleitung: 2,5 mm² bis 10,0 mm²
- Abmessungen (HxBxT): 335 mm x 180 mm x 145 mm
- Gewicht: ca. 3,1 Kg
Lieferumfang
- Huawei Wallbox 22kW SCharger-22KT-S0
- 2 Stück RFID Karten