ABL eMS Home Energiemanager
Das Upgrade für die ABL eMH1 Wallboxen. Der ABL Home Energiemanager ermöglicht ein dynamisches Lastmanagement für bis zu 6 eMH1 Ladestationen. Zusätzlich ermöglicht das eMS Home-Energiemanagement-System (HEMS) das Laden des Elektrofahrzeugs mit PV-Überschuss in Verbindung mit jeder Photovoltaikanlage. Alle Funktionen lassen sich komfortabel über das integrierte Webinterface auf jedem PC, Tablet oder Handy verwalten.
- Schutz vor Überlastung des Hausanschlusses
- Dynamisches Lastmanagement für ABL eMH1 Wallboxen
- PV-Überschussladen mit allen Photovoltaikanlagen
- 3 Phasen Smart Meter Energiemessung
- Monitoring und Steuerung über Weboberfläche möglich
- Lastverbund für bis zu sechs eMH1 Wallboxen möglich
Kompatibilität des eMS home mit folgenden Modellreihen ABL eMH1
- ABL eMH1 – 1W2201
- ABL eMH1 – 1W2221
- ABL eMH1 – 1W2208 (ab Produktionsdatum 02/2022)
Kompatibilität aller weiteren eMH1 Wallboxen zeitnah nach Markteinführung des eMS home via Software Update gegeben.
Überlastschutz - Maximale Leistung des Hausanschlusses nutzen
Durch die Konfiguration der Hauptsicherung wird eine Überlastung des Hausanschlusses vorgebeugt. Der ABL eMS Energiemanager überwacht den aktuellen Verbrauch von Haus und Ladestation und kann die Ladeleistung der Wallbox dynamisch anpassen. Bis zu 6 ABL eMH1 Wallboxen lassen sich im Energiemanager anlegen und steuern.
Technische Daten des ABL eMS Home Energiemanager
- Hersteller: ABL
- Modell: eMS Home
- Herstellernummer: EMSHOME
- Gerätefarbe: Grau
- Schnittstellen: 2 × LAN (10/100 Mbit) + 2 × RS485 (Halbduplex, max. 115200 Baud)
- Grenzstrom IN / Phase: 63 A
- Bemessungsspannung: max. 230/400 V~
- Anschlussquerschnitt: 10 – 25 mm² (mechanisch: von 1,5 – 25 mm²)
- Befestigungsart: Hutschiene TH35
- Abmessungen netto (H×B×T): 88 × 70 × 65 mm
- Gewicht: 0,3 Kg
Lieferumfang
- ABL Energy Management System eMS home
- Kurzanleitung
- Anschlussstecker für RS485-Schnittstelle
- 2 Abschlusswiderstände
- 2 Steckbrücken